Telefonnummer
+49 176 45898648
Mehr Umsatz bei weniger Stress und Aufwand in der Zahnarztpraxis durch den Abbau von Sprachbarrieren
Jetzt ansehen – Dr. Andreas Loesch enthüllt im Video eine revolutionäre Lösung, die alles verändern könnte!
Dr. med. dent. Andreas Loesch, 38 Jahre
Einfach, effizient und profitabel
DIE LÖSUNG, entwickelt von einem Zahnarzt für Zahnärzte!
Registrieren Sie sich um das Video anzusehen und sichern Sie sich Ihre 3 monatige Gratistestung der "Tooth-Help App" direkt nach dem Launch
Sei einer der ersten Zahnärzte, die Zugang zu unserer innovativen Übersetzungs- und Kommunikationslösung erhalten.
Sprachen, die wir unterstützen
Die Anzahl notwendiger Behandlungen nicht-deutschsprachiger Patienten steigt stetig an und bereitet Zahnärzten zunehmende Probleme bei der Anamnese, Diagnostik und Behandlung.
  • Hatten Sie auch schon das Problem, dass die Behandlung von nicht-deutschsprachigen Patienten Ihren gewohnten Praxisablauf gestört hat?
  • Hat die Behandlung Sie und ihr Team mehr Zeit gekostet, wobei Sie mit der Vergütung der Behandlung Verlust gemacht haben?
  • Haben Sie sich gefragt, ob es nicht irgendeinen effizienten Weg gibt, den Zeitaufwand zu verkürzen, um einen Verlust von Praxisumsatz und Behandlungszeit zu vermeiden?

Folgen

Rechenbeispiel:
(wenn eine ZFA übersetzt)
1 ZFA 35h/Woche bei 2000 brutto plus ca. 349 Euro Lohnnebenkosten
1 Zahnarzthonorar: mind. 400 Euro/h
1 Patient, kein Deutsch/Englisch, gesetzlich versichert
1 Patient pro Tag, 20 Min. ZFA, 10 Min. Zahnarzt nur für Anamnese/Diagnose/Erklärung
→ Kosten: ZFA 22,40€, Zahnarzt 67€, zeitlicher Aufwand unentgeldlich
1 Tag
- 89,40€
1 Patient = 89,4 €/Tag Verlust
1
Woche - 447€
5 Patienten = 447€/Woche Verlust, durch unbezahlten Übersetzungsaufwand
(ZFA 112€/100 Minuten>Gehalt, Zahnarzt 335€/50 Minuten>Umsatzeinbuße)
Gesamtverlust/Woche
- 2187€
Verlust durch unbezahlten Übersetzungsaufwand = 447€/Woche
(ZFA 112€/100 Minuten>Gehalt, Zahnarzt 335€/50 Minuten>Umsatzeinbuße)
Verlust, da kein Umsatz in der aufgewendeten Zeit generiert wird = 1740€/Woche
(ZFA 2xPZR a 120€ > 240€, Zahnarzt setzt 1 Implantat zu 1500€/konservativ gerechnet)

Gesamtverlust/Monat
- 8748€
Gesamtverlust/Jahr (Urlaub inkludiert)
- 104.976€
Tooth-Help wurde entwickelt, um Einnahmeverluste proaktiv zu verhindern und neue Gewinnchancen für Ihre Zahnarztpraxis zu erschließen.
Aus den eigenen Erfahrungen eines Zahnarztes entwickelt und durch die täglichen Herausforderungen entstanden, wurde diese leistungsstarke App entwickelt um die gesamte Zahnärzteschaft zu unterstützen und zu stärken.
Sie ist mehr als nur ein Tool – sie ist die Lösung von einem Zahnarzt für
Zahnärztinnen und Zahnärzte
Sofort Zeit sparen
Kommunikation in 10 Sprachen – ohne Dolmetscher.
Mehr Gewinn
Weniger Bürokratie, mehr Behandlungen, mehr Umsatz.
Stressfreies Team
Keine Sprachbarrieren, reibungsloser Ablauf.
Keine Übersetzer nötig
Die App ersetzt teure Dolmetscher oder Helfer.
Rechtliche Sicherheit
DSGVO-konforme Übersetzungen von Formularen und Einwilligungen.
Schnellere Hilfe bei Schmerzen
Akutfälle priorisieren – ohne Sprachverzögerung.
Lerne das Team kennen
Johannes Loesch
Vertriebsleiter
E-Mail : Johannes.loesch@tooth-help.de
Johannes Loesch (40) ist Vertriebsleiter der "Tooth Help App" und verantwortet Wachstum und Kundenansprache im Bereich Dentaltechnologie.
Dr. med. dent. Andreas Loesch
Geschäftsführer
E-Mail : Dr.andreas.Loesch@tooth-help.de
Cell : +49 176 45898648
Dr. med. dent. Andreas Loesch (38) ist seit 2015 Zahnarzt und Implantologe
- 2019 selbstständig mit eigener Praxis in Berchtesgaden
Schwerpunkte: Implantologie und 3-D Technik/CAD CAM
- 2024 Entwickler der App "Tooth-Help" als Hilfe für Zahnärzte/innen und
und Patienten mit keinen oder schlechten Deutschkenntnissen
© 2025 Tooth-Help GmbH i.G.